Fassadenbewertung

Inhaltsverzeichnis

Da die Verschlechterung eines Gebäudesystems andere Gebäudesysteme nachteilig beeinflussen kann, muss jedes Programm zur Fassadenwartung und -reparatur in einen größeren Plan für die Gebäudehülle als Ganzes integriert werden. Manchmal können beobachtbare Bedingungen wie Lecks im Wandbereich auftreten, aber eine entfernte Quelle haben, wie z. Wenn möglich, sollte das Restaurierungsteam Originalpläne und andere relevante Zeichnungen und Berichte überprüfen. Wenn es frühere Verbesserungsprogramme gab, sollte das Restaurierungsteam ebenfalls alle zugehörigen Dokumente überprüfen. Bevor Sie sich mit dem physischen Zustand der Fassade befassen, ist es wichtig, ein vollständiges Verständnis ihrer ursprünglichen Konstruktion zu haben, einschließlich der verwendeten Materialien und Designansätze. Ähnliche Informationen sind für alle Wartungs- und Verbesserungsarbeiten erforderlich, die während der gesamten Lebensdauer des Gebäudes durchgeführt werden.

image

  • Dieses Papier veranschaulicht die Selbstreinigungsleistung von Beschichtungen auf Titandioxid- und Siliziumdioxidbasis, die auf verschiedene Arten von Verkleidungsmaterialien aufgetragen werden.
  • In diesem Fall war die Selbstreinigungsleistung in den ersten 12 Monaten zufriedenstellend, aber nach dieser Zeit begannen sich dunkle Flecken auf der Oberfläche zu bilden.
  • 10b gezeigte Südfassade legen nahe, dass Fassadenmaterialien im Allgemeinen von direkter Sonneneinstrahlung profitieren, wenn sie mit funktionellen Beschichtungen behandelt werden.
  • Anschließend wurden Außentests durchgeführt, um die Farbvariation über einen Zeitraum von 36 Monaten zu überwachen und die Wirksamkeit und Haltbarkeit des Produkts zu überprüfen.
  • Die Unterschiede können dem Vorhandensein von direkter Bestrahlung im letzteren Fall zugeschrieben werden, was wahrscheinlich die photokatalytische Reaktionsgeschwindigkeit erhöht und folglich die spontane Reinigung bei Regenereignissen erleichtert.

Dieser Artikel konzentrierte sich auf das Selbstreinigungsverhalten verschiedener undurchsichtiger Hüllenmaterialien, die mit Sol-Gel-Produkten auf Titandioxidbasis beschichtet sind, und schlug eine bequeme und effektive Alternative zur herkömmlichen Fassadenreinigung für Wartungszwecke vor. Es wurden auch weitere Forschungsarbeiten bezüglich der Anwendung des gleichen selbstreinigenden Produkts auf Glas durchgeführt, aber die Ergebnisse werden in diesem Artikel der Einfachheit halber nicht präsentiert. Ein Vergleich mit Oberflächenbehandlungen auf der Basis von hydrophobem Siliziumdioxid wurde durchgeführt, um spezifische Komfortbedingungen gemäß den verschiedenen Verkleidungselementmaterialien zu bestimmen. Sowohl experimentelle Labortechniken als auch ein Bewitterungsaufbau im Freien wurden verwendet, um die Leistungsfähigkeit von selbstreinigenden Beschichtungen zu bewerten. Genauer gesagt wurden Labortests zur Benetzbarkeit durchgeführt und an einem bestehenden Gebäude wurde über einen Zeitraum von 36 Monaten eine umfangreiche Farbvariationsüberwachungskampagne durchgeführt. Es wird ein kurzer Vergleich zwischen allen getesteten Materialien vorgeschlagen, um den Einfluss bestimmter Verkleidungsmaterialien auf die globale Selbstreinigungseffizienz zu bewerten, wobei die Ergebnisse der Freibewitterungstests gemäß den beiden getesteten Ausrichtungen, Nord und Süd, zusammengefasst werden.

image

Astm-lizenzvereinbarung

Ein Gebäude in der Kategorie „Reparatur/Stabilisierung nach vorübergehender Minderung unsicherer Zustände“ weist eine Verschlechterung auf, die einen oder mehrere unsichere Zustände darstellt, und es wurden Maßnahmen zur Minderung oder Reparatur der unsicheren Zustände durchgeführt. Der Bericht soll Reparatur-/Stabilisierungsmaßnahmen zur Wiederherstellung des genehmigten Zustands des Gebäudes und einen Zeitplan für die Durchführung solcher Reparaturen empfehlen. Berichte können auch Empfehlungen für zusätzliche Untersuchungen enthalten, die erforderlich sein können, um detaillierte Reparatur- und Wartungspläne zu erstellen. Detaillierte Grundrisse, Konstruktionsdetails und andere detaillierte Unterlagen gemäß ASTM E, Punkt 7 sind nur erforderlich, um Inspektionen durchzuführen oder Inspektionsergebnisse an den Grundstückseigentümer oder das Personal der Bauaufsichtsbehörde weiterzuleiten. Ausreichende Gebäudeplaninformationen sollten zusammengestellt werden, um Inspektionsbereiche, Orte oder Elemente, die Wartungsarbeiten erfordern, Orte mit unsicheren Bedingungen und andere Inspektionsergebnisse zu identifizieren.

Wasserumgebung

In diesem Fall haben photoaktive Materialien eine zufriedenstellende Selbstreinigungsfähigkeit sowohl für Materialien auf Zementbasis als auch für laminiertes Porzellan gezeigt. Tatsächlich waren Sol T und Sol T S2 in beiden Fällen die leistungsstärksten Beschichtungen in Bezug auf die Selbstreinigungsaktivität (niedrigste ΔE-Werte). 10b gezeigte Südfassade legen nahe, dass Fassadenmaterialien im Allgemeinen von direkter Sonneneinstrahlung profitieren, wenn sie mit funktionellen Beschichtungen behandelt werden.

Die Einhaltung dieses Schulungs- und Erfahrungsstandards muss vom Eigentümer, dem Vertreter des Eigentümers oder einem qualifizierten Fachmann, der den Eigentümer vertritt, überprüft werden. D. Der qualifizierte Fachmann berät sich mit dem Grundstückseigentümer und/oder Gebäudeverwalter in Bezug auf Orte mit bekanntem Wasseraustritt oder -einbruch. Diese Informationen können bei der Auswahl von Standorten für detaillierte Inspektionen und Sonden hilfreich sein. Der Zweck dieses Bulletins besteht darin, Richtlinien zur Umsetzung des Kapitels 4E des bestehenden Gebäudegesetzes von San Francisco bezüglich der Inspektion und Wartung von Gebäudefassaden festzulegen. Für jedes ausgewählte Materialsubstrat wurde eine unbehandelte Probe mit dem gleichen Testverfahren überwacht und als Referenz beibehalten.

Danach ermöglicht eine durch die Beschichtung ausgelöste Vorzersetzung deren leichtes Abwaschen unter Einwirkung von Schlagregen auf der Gebäudefassade, Dachreinigung Augsburg wobei der UV-induzierte superhydrophile Zustand der Oberfläche genutzt wird (Hoffmann et al., 1995; Ganesh et al., 2011; Sciancalepore Entweder während des normalen Zeitablaufs oder nach einem Erdbeben, Sturm oder einer anderen Ursache müssen Gebäudefassaden, die erhebliche Schäden aufweisen, innerhalb von 60 Tagen nach Entdeckung dieser Schäden per 403E.3, zusätzlich zu Sofortmaßnahmen, die erforderlich sind, um unsichere Bedingungen anzugehen. Erhebliche Schäden umfassen Gegenstände, die von einem Gebäude gefallen sind, oder Gegenstände, die Risse bekommen oder sich gelöst haben, um zu potenziellen Sturzgefahren zu werden. Die Bestimmung eines solchen erheblichen Schadens muss von einem autorisierten Inspektor oder einem anderen Designfachmann vorgenommen werden. In Anbetracht all dessen ermöglicht die Verwendung von selbstreinigenden Beschichtungen auf Fassadenoberflächen Eigentümern und Designern, mittel- und langfristig in Richtung einer Reduzierung der Wartungskosten zu handeln.

Die Fassadenwartung ist aufgrund der damit verbundenen spezifischen Maßnahmen und betriebsbedingten Kosten zu einem Schlüsselaspekt im Gebäudemanagement geworden. In diesem Rahmen bietet die Anwendung von photokatalytischen Titandioxid-Sol-Gel-Produkten auf Fassadenelementen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Funktionalität über einen längeren Zeitraum sicherzustellen. Dieses Papier veranschaulicht die Selbstreinigungsleistung von Beschichtungen auf Titandioxid- und Siliziumdioxidbasis, die auf verschiedene Arten von Verkleidungsmaterialien aufgetragen werden. Vorläufige Labortests wurden mittels Wasserkontaktwinkelmessungen durchgeführt, um das hydrophobe und hydrophile Verhalten vor der Außenanwendung zu überprüfen.