Inhaltsverzeichnis
- $163 Stoffentwicklung
- Triac-Steuerung
- Internationale Konferenz Für Unterhaltungselektronik In Taiwan (ICCE-Taiwan)
Seit 1999 bietet IDTechEx unabhängige Marktforschung, Business Intelligence und Veranstaltungen zu neuen Technologien für Kunden in über 80 Ländern an. Unsere Kunden nutzen unsere Erkenntnisse, um strategische Geschäftsentscheidungen zu treffen und ihr Unternehmen auszubauen. IDTechEx hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Großbritannien, mit Tochtergesellschaften in Japan, Deutschland und den USA. Aussteller aus über 40 Ländern präsentieren die neuesten Produkte und Technologieinnovationen. Um die Vorteile und Vorteile der von CTSoc bereitgestellten Lehrmaterialien zu nutzen, besuchen Sie bitte das CTSoc Resource Center. Das unterhaltsame Online-Quiz dauert 3 Minuten und Sie erhalten einen personalisierten Bericht.
- In den 1930er Jahren hatte sich die Industrieelektronik zu einem florierenden Unternehmen entwickelt.
- Als Zweig der Elektronik, der sich mit leistungselektronischen Schaltern, Sensoren, Aktoren, Messgeräten, intelligenten elektronischen Geräten (IEDs), Automatisierungsgeräten, Halbleitern, Nanotechnologie usw.
- Zukünftige Forschungsrichtungen und beschreibt mögliche Forschungsanwendungen.
- Ende der 60er Jahre kamen Mikroprozessoren auf den Markt, die die Elektronikindustrie auf den Weg einer schnellen Entwicklung hin zu der leistungsstarken, miniaturisierten Elektroniktechnologie brachten, die wir heute kennen.
- Dies stimulierte die Entwicklung von Ferritmaterialien und -kernen speziell für diesen Zweck.
- Ferrite mit relativ quadratischen Hystereseschleifen werden für magnetische Verstärker in der Leistungssteuerung verwendet.
Ursprünglich war die Hauptanwendung der Zeilentransformator (und Hochspannungstransformator) im heimischen Fernsehempfänger. Das enorme Wachstum in der integrierten Schaltkreiselektronik führte zu einem entsprechenden Anstieg des Bedarfs an Hochfrequenz-Schaltnetzteilen. Dies stimulierte die Entwicklung von Ferritmaterialien und -kernen speziell für diesen Zweck.
63 Stoffentwicklung

Teilen Sie uns bitte mit, was Sie von unseren Produkten und Dienstleistungen halten. Editor's Choice-Artikel basieren auf Empfehlungen der wissenschaftlichen Herausgeber von MDPI-Zeitschriften aus aller Welt. Die Redakteure wählen eine kleine Anzahl kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichter Artikel aus, von denen sie glauben, dass sie besonders relevant sind
Triac-Steuerung

Spannendste Arbeit, die in den verschiedenen Forschungsbereichen der Zeitschrift veröffentlicht wurde. Machen Sie mit Open Automation und HBK den innovativen Schritt in die Smart Factory und sichern Sie sich Ihr Know-how; Moderne Funktionalitäten einfach umgesetzt mit maximaler Flexibilität. Um das Beste aus GaN-Leistungstransistoren herauszuholen, die weitaus schneller sind als Silizium- oder Siliziumkarbid-Transistoren, sind Mikrowellen-Designtechniken einschließlich HF-Simulation unerlässlich, so das Cambridge-Startup QPT. Die Alternative besteht darin, den Betrieb zu verlangsamen, bis die Vorteile von GaN nachlassen, oder die Haltbarkeit zu riskieren, da es zu unsichtbaren ultraschnellen Überschwingern und ...
Industrial Electronics ist ein kleines Technologieunternehmen, das sich auf die Reparatur von Leiterplatten auf Komponentenebene für die Textil-, Schweiß- und Bewegungssteuerungsindustrie spezialisiert hat. Unser vorrangiges Ziel ist es, stets die qualitativ hochwertigsten Reparaturen elektronischer Steuerungen anzubieten, die Sie in unserer Branche finden können. Wir halten unsere Qualitätsstandards aufrecht, indem wir für praktisch jeden Artikel, den wir reparieren, einzigartige Testvorrichtungen und Testprotokolle entwerfen und bauen.
Dadurch kann das Störpotenzial laut Weston (2017) nicht vollständig ausgeschlossen werden. Zwei neue industrielle Kommunikationsprodukte von Brainboxes werden am Farnell-Stand auf der National Manufacturing Supply Chain Exhibition in Dublin zu sehen sein. PE-505 ist eine 55 x 55 x 10 mm große, isolierte (1,5 kV) Ethernet-Switch-Leiterplatte mit fünf Ports und 10 und 100 Mbit/s (10BASE-T/100BASE-T) und nicht blockierendem Layer-2-Betrieb, die in Geräte eingebaut werden kann. Recom strebt den Einsatz im Schienenverkehr mit einer Familie isolierter, geregelter DIP24-Gleichstromwandler an, die mit 36 bis 160 V Gleichstrom betrieben werden können. „Gleichstrom für Bahnanwendungen wird normalerweise mit einer Nenneingangsspannung von 72 V, 96 V oder 110 V Gleichstrom betrieben, mit Einbrüchen und Überspannungen“, so das Unternehmen.
Das Papier sollte ein wesentlicher Originalartikel sein, der mehrere Techniken oder Ansätze beinhaltet und einen Ausblick bietet Zukünftige Forschungsrichtungen und beschreibt mögliche Forschungsanwendungen. Wir bieten moderne und smarte Lösungen entlang der gesamten Messkette sowie professionelle Dienstleistungen.
Kerne für den Einsatz in der Stromumwandlung liegen mittlerweile in der Produktionsmenge an zweiter Stelle hinter Ferritjochen, die in Ablenksystemen für Kathodenstrahlröhren verwendet werden. Ursprünglich lagen die Schaltfrequenzen zwischen 25 und 50 kHz, aber der Trend zu kompakteren Netzteilen und der damit einhergehende Trend zur Nutzung resonanter Leistungsumwandlung hat diese Frequenzen zunehmend in Richtung 1 MHz und darüber hinaus getrieben. Abbildung 8.7 zeigt die magnetischen Verlustdaten für zwei typische Leistungsferrite und veranschaulicht die Entwicklung einer verbesserten Leistung bei höheren Frequenzen.
Bei Schaltfrequenzen über etwa 3 MHz sind selbst die besten MnZn-Ferrite aufgrund ihres zunehmenden Wirbelstroms und der ferrimagnetischen Resonanzverluste ungeeignet. NiZn-Ferrite bieten dann am Ende ihres https://retrofit.gmbh/beschaffung-abgekuendigter-elektronischer-bauteile/ Zusammensetzungsbereichs mit höherer Permeabilität eine überlegene Leistung. Weichmagnetische Ferrite werden häufig als Kerne für Induktivitäten und Transformatoren in der Industrie- und Unterhaltungselektronik verwendet.
Als Stäbe für Radioempfängerantennen und Abstimmkörper in Hochfrequenzspulen. Ferrite mit relativ quadratischen Hystereseschleifen werden für magnetische Verstärker in der Leistungssteuerung verwendet. Mit der zunehmenden Verwendung elektronischer Geräte und den strengeren EMV-Vorschriften ist die Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (EMI) zu einem wichtigen Anwendungsgebiet für Weichferrite geworden. Um den Anforderungen gerecht zu werden, wurden spezielle Ferrite entwickelt. Insbesondere Ferrite, bei denen die Permeabilität und die magnetischen Verluste so kombiniert werden, dass der Kern eine Impedanz aufweist, die über ein breites Frequenzband hoch bleibt. Oberhalb von 1 GHz werden Ferrite mit hexagonalen Kristallstrukturen, wie sie beispielsweise für Permanentmagnete verwendet werden, in die Anwendung zur EMI-Unterdrückung eingeführt.